
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Kolleginnen und Kollegen
seit dem 1. Juni 2025 bin ich als neuer Schulleiter des Neuen Gymnasiums Frankfurt tätig. In den letzten Tagen durfte ich bereits viele anregende Gespräche mit unserem engagierten Kollegium, einigen Schülerinnen und Schülern sowie der Vorsitzenden des Elternbeirates führen. Diese positiven Austausche haben mir gezeigt, wie lebendig und zukunftsorientiert unsere Schulgemeinschaft ist.
Ein wenig zu meiner Person: Ich habe mein Studium in Physik und Philosophie an der Universität Kiel abgeschlossen und das Referendariat sowie die ersten Schritte als Lehrer an einem Gymnasium in Nordrhein-Westfalen begleitet, ergänzt durch eine Abordnung an eine Hauptschule. Bevor ich in den letzten drei Jahren als Schulleiter einer Privatschule mit vier Schularten am Bodensee tätig war, durfte ich im Auslandsschuldienst an einer Europäischen Schule wertvolle Erfahrungen sammeln. Aus diesen Bereichen bringe ich langjährige Erfahrung in verschiedenen schulischen Kontexten mit. Mein Ziel ist es, eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich die Schulgemeinschaft wohlfühlt und ihr volles Potenzial ausschöpfen kann.
Ich möchte die etablierten und positiven Aspekte des Neuen Gymnasiums Frankfurt gemeinsam mit unserem hochmotivierten Team von Lehrkräften weiterentwickeln. Ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit wird der gut begonnene reformpädagogische Ansatz sein, der sich auf die Bedürfnisse unserer Kinder und Jugendlichen konzentriert. Hierzu zählen für mich insbesondere die Methodik des Lehrens und Lernens, die Lernzeiten und die Förderung der Eigenverantwortung der Schülerinnen und Schüler. Darüber hinaus stehen Nachhaltigkeit, Zukunftsorientierung und Digitalität im Fokus der Schulentwicklung, um unsere Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf die Herausforderungen der kommenden Jahre vorzubereiten.
Aktuell arbeiten wir intensiv an dem Projekt des Auszugs aus der Containeranlage sowie dem Einzug in die LTF-Towers und den damit verbundenen Strukturen. Heute durfte ich mir den zu beziehenden Riegel ansehen und bin beeindruckt, wie die Lernlandschaft für unsere Schülerinnen und Schüler gestaltet wurde. Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen bereiten wir aktuell Lernbegleiter (kalendarisches Aufgabenheft), Unterrichtsverteilung, die pädagogische Rhythmisierung des Schultages, den Stundenplan, Lernzeiten, ein pädagogisches Begleitprogramm und vieles mehr vor. Diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, unsere Schule lebendig und ansprechend zu gestalten.
Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihren Kindern und hoffe, dass wir uns bald persönlich kennenlernen können. Gemeinsam können wir die positive Entwicklung des Neuen Gymnasiums Frankfurt vorantreiben.
Mit den besten Grüßen,
Nils Franke
Schulleiter
Neues Gymnasium Frankfurt