Journal Frankfurter Nachrichten, 3. Februar 2025

In Frankfurt-Bockenheim werden zwei Schulen, das Neue Gymnasium und das Stadtgymnasium, in die ehemaligen Lateral Towers einziehen, nachdem die Stadt einen 30-jährigen Mietvertrag unterzeichnet hat. Die Cells Group hat den Auftrag für den Bau einer modernen Sporthalle auf dem Gelände erhalten, die auch Vereinen zur Verfügung stehen soll. 

Die zweigeschossige Sporthalle wird sechs Spielfelder und eine Tribüne umfassen, und ist für verschiedene Sportarten wie Basketball und Volleyball geeignet. Zusätzlich entstehen Außenanlagen mit einem Fußball- und Basketballfeld sowie einer Laufbahn. Die Halle wird nach strengen Nachhaltigkeitskriterien errichtet und mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet. Der Fertigstellungstermin der Sporthalle ist für Ende 2027 geplant, während die Außenanlagen bereits 2026 nutzbar sein sollen.

Parallel dazu entstehen die beiden neuen Gymnasien, die bis zu 3.200 Schüler aufnehmen können. Der interimistische Schulbetrieb beginnt bereits im Sommer 2024 in provisorischen Containern, der Umzug in das umgebaute Gebäude ist für nach den Sommerferien 2025 vorgesehen. Die Lateral Towers, ursprünglich 2001 erbaut und zuletzt von der Commerzbank genutzt, werden nun zu einer modernen Bildungs- und Sporteinrichtung umgestaltet.

Bau der Sporthalle beschlossen

Für die neue Sporthalle soll das Parkhaus weichen.


Bild: Nils Franke

Bau der Sporthalle

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie der Verwendung und der Datenschutzerklärung zu.

Datenschutzerklärung