Einführung von Hausschuhen im Unterricht am Neuen Gymnasium Frankfurt
Am Neuen Gymnasium Frankfurt tragen wir Hausschuhen im Unterricht, um eine Vielzahl von Vorteilen zu realisieren, die sowohl das Lernen als auch das allgemeine Schulklima positiv beeinflussen. Hier sind die wesentlichen Aspekte, die diese Entscheidung unterstützen:
a) Hygiene: Durch das Tragen von Hausschuhen wird die Hygiene in den Klassenräumen erheblich verbessert. Straßenschuhe bringen Schmutz, Staub und Keime in die Schule, was die Sauberkeit der Lernumgebung beeinträchtigen kann. Hausschuhe, die ausschließlich für den Innenbereich verwendet werden, tragen dazu bei, die Böden sauber zu halten und das Risiko von Krankheiten zu verringern.
b) Ruhige Lernatmosphäre: Hausschuhe sind in der Regel leiser als Straßenschuhe, was zu einer ruhigeren Lernumgebung beiträgt. Diese Ruhe ist entscheidend für die Konzentration der Schülerinnen und Schüler und fördert ein produktives Lernklima.
c) Komfort und Wohlbefinden: Bequeme und gut sitzende Hausschuhe erhöhen den Komfort der Schülerinnen und Schüler während des Unterrichts. Wenn sich die Kinder wohlfühlen, können sie sich besser auf den Unterricht konzentrieren und ihre Leistungen steigern.
d) Pflege der Einrichtung und des Teppichbodens: Das Tragen von Hausschuhen hilft, den Zustand der Schulräume und insbesondere der Teppichböden zu erhalten. Straßenschuhe können Beschädigungen und Abnutzung verursachen, während Hausschuhe dazu beitragen, die Einrichtung in gutem Zustand zu halten.
e) Identifikation und Gemeinschaftsgefühl: Das gemeinsame Tragen von Hausschuhen kann das Zugehörigkeitsgefühl der Schülerinnen und Schüler zur Schule stärken. Es fördert ein Gemeinschaftsgefühl und schafft eine einheitliche Atmosphäre, die das Miteinander unterstützt.
f) Förderung von Verantwortungsbewusstsein: Die Regelung, Hausschuhe zu tragen, fördert das Verantwortungsbewusstsein der Schülerinnen und Schüler. Sie lernen, ihre Schuhe selbständig zu wechseln und darauf zu achten, dass sie ihre Hausschuhe pflegen. Zudem müssen alle Schülerinnen und Schüler beim Wechsel von draußen nach drinnen und umgekehrt ihre Straßenschuhe und Hausschuhe umziehen.
Praktische Umsetzung: Die Hausschuhe verbleiben in der Schule und sollten bequem, stabil und mit einer rutschhemmenden Sohle ausgestattet sein. Stoffsohlen sind nicht geeignet, da sie die Rutschgefahr erhöhen können. Um die Schuhpaare zusammenzuhalten, benötigt jede Schülerin und jeder Schüler einen Stoffbeutel, in den im Wechsel sowohl die Straßenschuhe und die Hausschuhe passen. Zudem sollten alle Schuhe, einschließlich der Hausschuhe, mit dem Namen des Kindes beschriftet sein, um Verwechslungen auszuschließen.