Frankfurt Rundschau, 16. Januar 2025
Der Artikel berichtet über das Neue Gymnasium Frankfurt (NGF), das im Schuljahr 2024/2025 am Industriehof in Bockenheim in Containern gestartet ist und im Sommer in ein neues Gebäude umziehen soll. Melitta Luta, die Schulleiterin, betont die Wichtigkeit, die Selbstständigkeit der Schülerinnen und Schüler zu fördern. Obwohl es anfangs Bedenken wegen langer Schulwege gab, haben diese zur Eigenständigkeit der Schüler beigetragen. Die Schule bietet inzwischen Schulbusse für längere Anfahrten an.
Ein zentrales Element des NGF ist die sogenannte Lernzeit, in der Schüler eigene Lernziele setzen und aus verschiedenen Fächern auswählen können. Diese Methode fördert individuelle Interessen und Fähigkeiten, soll aber auch durch Lehrkräfte begleitet werden, um sicherzustellen, dass grundlegende Standards erreicht werden. Zudem wird die Notwendigkeit einer Sporthalle thematisiert, die bis 2026 angestrebt wird, während temporäre Lösungen genutzt werden.
Des Weiteren wird ein achtsamer Schulbeginn angeboten, der den Schülern helfen soll, ruhiger in den Unterricht zu starten. Luta betont die Notwendigkeit, den Schülern mehr Freiheit zu geben, damit sie die Verantwortung für ihre Entscheidungen übernehmen lernen, was für die zukünftige Entwicklung als Führungspersönlichkeiten von hoher Bedeutung ist.
Neues Gymnasium Frankfurt: „Wir müssen den Kindern mehr Freiheit geben“