NGF|info 2025|01

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

ich möchte Sie herzlich in dem neuen Schuljahr am Neuen Gymnasium Frankfurt begrüßen.

Dieses NGF|info finden Sie – wie auch in Zukunft alle weiteren NGF|infos – unter den Elterninformationen auf der Webseite. Sie können durch Wahl der Sprache über die Flaggen die Seiten mit Hilfe der KI in den jeweiligen Sprachen übersetzt angezeigt werden. So können Sie die Inhalte der NGF|info auch in verschiedenen anderen Sprachen abrufen. Ausgangssprache ist dabei immer die deutsche Sprache. Sollten inhaltliche Missverständnisse entstehen gilt stets der deutsche Ausgangstext.

Ein Schuljahr mit vielen neuen Ereignissen steht vor Ihren Kindern und vor uns. Der Umzug in das Gebäude H in den LTF-Towers ist fast geschafft und wir freuen uns über die neuen Räume. Die vielen neuen Möbel werden aktuell geliefert und aufgebaut, so dass unsere Schule ein großartiges Gesicht bekommt und Ihre Kinder viele neue Möglichkeiten und Anregungen zum Lernen.
Mit diesem Brief möchte ich auf einige Neuerungen in unserer Schule aufmerksam machen und Sie bitten diese auf unserer Webseite im Detail sich anzusehen. Ausgewählte Links finden Sie dazu auf der Rückseite dieses Briefes:

Konzept

Das deutsche Bildungssystem ist reich an Reformen – und doch bleiben zentrale Strukturen erstaunlich stabil: 45-Minuten-Takte, starre Fächerlogik, enge Zeitraster. Das Neue Gymnasium Frankfurt bricht bewusst mit diesen Routinen. Wir denken Schule neu und vom Lernenden her: Welche Bedingungen braucht Lernen, damit Kinder und Jugendliche neugierig bleiben, Wissen vernetzen und Verantwortung für sich und andere übernehmen können?
Unsere Antwort und unser Konzept sowie die Möglichkeiten unserer Schule beschreiben wir hier: https://neues-gymnasium-frankfurt.de/konzept/

Stundenplan

Im Zuge des Umzugs in das neue Gebäude werden wir auch die Gestaltung des Stundenplans anpassen. Wir führen einen Takt von 67,5 Minuten pro Lerneinheit ein, um eine stärkere Kontinuität im Lernprozess zu gewährleisten und die Anzahl der Fächerwechsel an einem Schultag zu reduzieren. Neben den 17 Lerneinheiten pro Woche behalten wir 7 Lernzeiten bei, in denen die Schülerinnen und Schüler in jeweils 40 Minuten Lernzeitpläne bearbeiten, um den Lernstoff zu vertiefen und zu festigen. Die Lernzeiten werden einen festen Platz im Wochenrhythmus einnehmen und auch für Förder- und Forderprozesse genutzt.
Der Schultag beginnt an der Schule um 8:30 Uhr und endet um 15:47 Uhr. Schülerinnen und Schüler, die vor 8:30 Uhr an der Schule sind können sich im Bereich der Mensa aufhalten.
https://neues-gymnasium-frankfurt.de/unterrichtszeiten/

Hausschuhe

Am Neuen Gymnasium Frankfurt werden Hausschuhe im Unterricht eingeführt, um das Lernen und das Schulklima zu verbessern. Die Verwendung von Hausschuhen erhöht die Hygiene in den Klassenräumen, da sie Schmutz und Keime fernhalten. Zudem sorgen sie für eine ruhigere Lernatmosphäre, da sie leiser sind als Straßenschuhe, was die Konzentration der Schülerinnen und Schüler fördert. Bequeme Hausschuhe steigern das Wohlbefinden und unterstützen die Pflege der Einrichtung, insbesondere der Teppichböden. Das gemeinsame Tragen von Hausschuhen stärkt das Gemeinschaftsgefühl und das Zugehörigkeitsgefühl zur Schule. Die Regelung fördert zudem das Verantwortungsbewusstsein der Schülerinnen und Schüler. Hausschuhe verbleiben in der Schule, sollten bequem und rutschhemmend sein und in einem beschrifteten Stoffbeutel aufbewahrt werden, um Verwechslungen zu vermeiden.

https://neues-gymnasium-frankfurt.de/hausschuhe-im-unterricht/

FAQ und Kommunikation

Wir kommunizieren über verschiedene Medien. Zum einen über unsere Webseite, hier befinden sich vor allem aktuelle Veranstaltungen, der öffentliche Terminkalender und unsere Erreichbarkeit. Am Schuljahresbeginn werden Eltern, Erziehungsberechtigte und Schülerinnen sowie Schüler die Zugangsmöglichkeiten zu unserem Schulportal und auch DSB-Mobile erhalten. Hiermit können weitere Kommunikationswege und Informationen empfangen werden. Aber dazu mehr in der Zukunft,
Viele Antworten auf mögliche Fragen finden sich bereits vorab in unseren FAQs auf der Homepage:
https://neues-gymnasium-frankfurt.de/ihre-fragen-faq/

Mensa

Auch unsere Mensa wird sich neu organisieren. Der Anbieter bleibt erhalten, aber das Team zieht in unsere neue Mensa ein und wird die großartigen neuen Möglichkeiten dort nutzen.

In diesem Zug werden auch einige Änderungen im Bezahl- und Buchungsverfahren stattfinden. Die Informationen und Hinweise befinden sich im Beitrag Mensabrief auf unserer Webseite.
Bitte die Dokumente, die in dieser Seite per Link angebunden sind, beachten!

https://neues-gymnasium-frankfurt.de/faq/mittagsverpflegung-und-mensa/

 

Ich wünsche Ihnen weiterhin eine schöne Sommerferienzeit und freue mich Sie bzw. Ihre Kinder in zwei Wochen an unserer Schule begrüßen zu können.

Mit den besten Grüßen
Ihr

Nils Franke
Schulleiter Neues Gymnasium Frankfurt

 

[Link zu dem Brief NGF|info 2025|01 als pdf]

NGF|info 2025|01

Anstehende Veranstaltungen

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie der Verwendung und der Datenschutzerklärung zu.

Datenschutzerklärung