Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Sommerferien

unterrichtsfrei

unterrichtsfrei

Informationsveranstaltung für Lehrkräfte zu Friedensstifter

Schulgebäude Neues Gymnasium Frankfurt Elisabeth-Norgall-Straße 1, Frankfurt
Kollegium

  Das Konzept "Friedensstifter" an Schulen zielt darauf ab, die soziale Kompetenz und Konfliktfähigkeit von Schülern zu fördern. Es beinhaltet die Ausbildung von Schülern zu Friedensstiftern, die in Konfliktsituationen schlichtend eingreifen können. Ziel ist eine gewaltfreie und respektvolle Schulatmosphäre sowie die

Kollegiumsfoto

Kollegium

Kollegiumsfoto und Fachschaftsaufnahmen Einzelaufnahmen Hall of Fame 

Generalkonferenz

Kollegium

Gesamtkonferenz zum Schuljahresauftakt Teilnehmendenkreis (Einladung) Lehrerkollegium  Schülervertretung (amtierend) Elternvertretung (amtierend) Schulkonferenz (amtierend) Schulhausverwalter (optional) Konferenzleitung SL (Frn / Emy) Konferenzmoderation muss noch gewählt werden, siehe TOP 1e) Protokoll Ben Das Protokoll der Konferenzen wird als Ergebnisprotokoll angefertigt. Die Protokollführung wird

Erste Hilfe Training für das Kollegium

Schulgebäude Neues Gymnasium Frankfurt Elisabeth-Norgall-Straße 1, Frankfurt
Kollegium

Rotkreuzkurs Erste Hilfe Bildungs- und Betreuungseinrichtungen Die grundlegende Ausbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Erster Hilfe ist ein wichtiger Schritt, um die Sicherheit in unserer Schule zu gewährleisten. Damit die Handgriffe im Notfall unter Stress und Zeitdruck auch richtig sitzen,

Einschulung Jahrgangsstufe 5

Saalbau Schönhof Rödelheimer Straße 38, Frankfurt
Kollegium

Am 18. August 2025 begrüßen wir unsere neue Jahrgangsstufe 5. Da die Anzahl an neuen Sextanern die Kapazität des Saalbau Schönhof sprengen würde, haben wir uns entschlossen, die Einschulung in drei Gruppen stattfinden zu lassen. Gruppe 1 beginnt um 09:00

Kinderrechtemobil

Schulgebäude Neues Gymnasium Frankfurt Elisabeth-Norgall-Straße 1, Frankfurt
Schulgemeinschaft

Das Kinderrechtemobil ist am Mittwoch den 20.08.2025 ab 09:30 Uhr an unserer Schule. Frau Reichelt hat die Planung für diesen Event übernommen. In Absprache mit Ihr können unsere Schülerinnen und Schüler  (2-3 Klassen parallel) jeweils pro Gruppe mit zwei Mitarbeitenden

Anstehende Veranstaltungen

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie der Verwendung und der Datenschutzerklärung zu.

Datenschutzerklärung