In einer zunehmend komplexen Welt benötigen unsere Schülerinnen und Schüler Unterstützung, um Orientierung in ethischen, moralischen und religiösen Fragestellungen zu finden. Dies ist eine wichtige Aufgabe, die der Unterricht in allen Fächern, Lernbereichen und Aufgabenfeldern übernimmt. Besonders hervorzuheben sind hierbei
Lernzeiteinheit und Lernzeit
In einer Lernzeiteinheit arbeiten die Schülerinnen und Schüler an vorgegebenen oder selbst gewählten Aufgaben. Diese Einheiten sind auf 40 Minuten verkürzt, um den Lernenden zu helfen, sich besser und kontinuierlich zu konzentrieren, ohne überfordert zu werden.
Struktur der Lernzeiteinheiten
Die Lernenden erhalten Wochen- oder Arbeitspläne, die klare Ziele setzen. Dabei werden sie von den Klassenlehrerteams und individuellen Lerncoaches unterstützt. Die Schülerinnen und Schüler planen, organisieren, kooperieren und reflektieren ihren Lernprozess eigenverantwortlich.
Angebote in Lernzeiteinheiten
In den Lernzeiteinheiten können die Schülerinnen und Schüler ihre Schwerpunkte setzen, ihre Stärken ausbauen sowie Themen aus dem Unterricht vertiefen und üben. Zudem sind die Arbeitsgemeinschaften und Projekte in die Lernzeiteinheiten integriert zur zusätzlichen Herausforderung und Förderung.
Aufgaben in den Lernzeiteinheiten
Alle schriftlichen Aufgaben und Lernprojekte sollen während der Lernzeiteinheiten bearbeitet werden, um Themen aus dem Unterricht nachzuarbeiten oder zu vertiefen. Dadurch bleiben als Hausaufgaben nur noch Lern- und Trainingselemente, wie das Lernen von Vokabeln.